Keltisches Oppidum, mit nachgebautem Abschnitt der Ringmauer
Befestigungen aus der Zeit der Fortifikation Murten 1914/1918:
Batteriestellung für 12 cm-Geschütze der Fussartillerie (Champ Ribaud),
Kompaniestützpunkt für die Infanterie (Réduit du Vully),
Stellung einer Mitrailleur Kompanie (les Grottes du Vully).
Besuch Gruppen: Nach Absprache
Besuch Einzelpersonen: Öffentliche Führungen werden im Kapitel «Verein Veranstaltungen» ausgeschrieben
Programm: Da vier Anlagen aus zwei Epochen für Besichtigungen zur Verfügung stehen, diskutieren wir die verschiedenen Besichtigungs-Möglichkeiten gerne mit den Interessenten
Dauer: 1,5 Stunden oder nach Absprache
Besonderes: Handy mit Taschenlampen-Funktion oder Taschenlampe, der Witterung angepasste Bekleidung und Schuhwerk (in den Werken ist es etwas kühl, ca. 15 Grad). Die Besichtigung erfolgt auf eigenes Risiko.
Literatur: Jahresheft 2014 des VH+MA, 100 Jahre Fortifikation Murten (KIOSK)
Kosten: Führung von 1,5 Stunden Dauer = 10.– CHF/Person, jede weitere Stunde 5.– CHF/Person
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden. Bei Selbstverschulden von Besuchern übernimmt der Verein keine Haftung.